Zeitraum:
| 
 24.07.2026  | 
 Anreise möglich  | 
| 
 25.07.2026  | 
 10:00 bis 18:00 Uhr, Anreise / Registrierung / Trainingsflüge  | 
| 
 25.07.2026  | 
 19:00 Uhr, Eröffnungsbriefing  | 
| 
 26.07. bis 01.08.2026  | 
 täglich 09:00 Uhr, gemeinsames Frühstück, anschließend ca. 10:00 Briefing  | 
| 
 26.07. bis 01.08.2026  | 
 tägliche Wertungsflüge  | 
| 
 01.08.2026  | 
 20:00 Uhr, Abschlussveranstaltung + Siegerehrung  | 
Wertung:
Die Austragung wird als Grandprix mit Handicap geflogen:
- Flugzeuge mit schwachem Index fliegen mit großen Wendegebieten.
 - Das Flugzeug mit dem höchsten Index seiner Klasse fliegt mit Beercan Wende von 1 km.
 -   Ansonsten gelten die Regeln nach internationalem Grandprix Standard .
 
Klassen:
- Einsteigerklsse mit DAeC  Index min. 98 bis max. 111 ohne Wasserballast, Ein- oder Doppelsitzer.
- Sportsclass mit DAeC Index ab 106, maximale Flächenbelastung 48Kg/qm.
Der Wechsel von einem Piloten im Doppelsitzer ist möglich. 
Anfänger im Streckenflug sind in der Einsteigerklasse sehr willkommen und werden unterstützt.
Zahl der Teilnehmer:
Die maximale Teilnehmer Zahl ist begrenzt.
- Maximale Teilnehmerzahl in einer Klasse sind 20 Flugzeuge.
 - Maximale Kapazität beträgt 35 Flugzeuge.
 
Start: 
Gestartet wird im F-Schlepp und im Eigenstart.
Briefing:
Das Briefing findet nach dem gemeinsamem Frühstück/Brunch statt. 
Fluggebühren:
| Meldegebühr für Einsitzer | |
| - Einsitzer (Junioren): | 80,- € (64,- €) | 
| - Doppelsitzer (Junioren): | 100,- € (80,- €) | 
Schleppstart 750 m NN für (Referenzpreis Superbenzin 1,90,-)  | 
|
| - Einsitzer (Junioren): | 44,- € (40,- €) | 
| - Doppelsitzer (Junioren): | 52,- € (52,-€) | 
Eigenstart:  | 
10,- €  | 
Gebühren Verpflegung / Camping:
Camping am Flugplatz pro Woche: 50,-€ pro Person
Frühstück:
Pauschal für die Woche: 60,- €
Tagespreis: 9,- €
Details siehe Ausschreibung:
Download der Ausschreibung: in Arbeit
Unsere Sponsoren:


